Neuantrag
Wenn Sie einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB II / Bürgergeld stellen möchten, können Sie ohne Termin zu uns kommen. Bitte bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument, Ihren aktuellen Lebenslauf und ein aktuelles Bewerbungsanschreiben mit.
Sie erhalten dann von uns den „Antrag auf Bürgergeld“ ausgehändigt.
Folgende Unterlagen erhalten Sie von uns mindestens ausgehändigt:
- Hauptantrag
- Anlage KdU (Kosten für die Unterkunft sowie Heizkosten)
- Anlage EK (Einkommen)
Auf Grund persönlicher oder familiärer Besonderheiten können weitere Antragsformulare notwendig sein, z.B. wenn Sie oder ein Familienmitglied selbständig sind, Unterhaltsansprüche bestehen oder zusätzliche Bedarfe geltend gemacht werden können.