Bildung- und Teilhabe

Jobcenter Hagen - Ihr direkter und kompetenter Ansprechpartner am Arbeitsmarkt!

Bildung- und Teilhabe

Das ist drin im Bildungspaket:

 

Kultur, Sport, Mitmachen: Bedürftige Kinder sollen in der Freizeit nicht ausgeschlossen sein, sondern bei Sport, Spiel oder Kultur teilhaben. Dafür können Sie monatlich zusätzliche Leistungen beanspruchen.

Schulbedarf: Damit bedürftige Kinder mit den nötigen Lernmaterialien ausgestattet sind, wird den Kindern ein Zuschuss gezahlt.  Der Zuschuss wird jeweils zum Schuljahresbeginn am 01.08. und zum Schulhalbjahr am 01.02. gewährt.

Eine gesonderte Antragstellung ist nicht notwendig, sofern Ihre Kindern im schulpflichtigen Alter sind.

Ausflüge: Eintägige Ausflüge der Kinder in den Kindertagesstätten bzw. an den Schulen können übernommen werden, wenn die Einrichtung den Ausflug bescheinigt. Es werden die tatsächlichen Kosten übernommen und direkt an die Einrichtung gezahlt.

Mehrtägige Ausflüge an Schulen werden übernommen, sofern es sich um Klassenfahrten des Klassenverbandes nach den schulrechtlichen Bestimmungen handelt.

Lernförderung: Bedürftige Schülerinnen und Schüler können Lernförderung in Anspruch nehmen, wenn nur dadurch das Lernziel erreicht werden kann. Voraussetzung ist, dass die Schule den Bedarf bestätigt und keine vergleichbaren schulischen Angebote bestehen.

Mittagessen in Kita, Schule, Hort oder Tagespflege: Einen Zuschuss fürs gemeinsame Mittagessen gibt es dann, wenn Kita, Schule oder Hort ein entsprechendes Angebot bereithalten

Sie haben noch weitere Fragen?

Gerne beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Bildung und Teilhabe.

Zur Beantragung nutzen Sie das BuT Antragsformular. Außerdem brauchen Sie einen Nachweis der Schule, in dem die Lernförderung Ihres Kindes bescheinigt wird. Lassen Sie dazu die Bescheinigung Lernförderung von der Schule ausfüllen und reichen diese zusammen mit dem Antrag bei uns ein. Dies können Sie per Post aber auch per Email tun.

Sollten Sie einen Zuschuss zur Klassenfahrt/zum Ausflug beantragten wollen, muss dem Antrag die Bescheinigung der Schule beigefügt werden.

Das Formular können Sie downloaden, ausfüllen und per Post zusenden oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten in unserer Eingangszone abgeben.