Für das erste Gespräch benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument, mit dem Sie sich ausweisen können. Leben in Ihrer Familie weitere Personen, empfiehlt es sich, die Ausweispapiere bzw. die Geburtsurkunden von Ihrem Partner, Ihrer Panterin oder Ihren Kindern mitzubringen.
Besitzen Sie eine ausländische Staatsangehörigkeit benötigen wir zusätzlich Ihren gültigen Aufenthaltstitel.
Sollten Sie die deutsche Sprache nicht ausreichend verstehen, bringen Sie zur Vorsprache bitte einen Dolmetscher mit.